Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Matthias Perkams, Institut für Philosophie, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Lakmann, Marie-Luise: Platonici minores. 1. Jh.v.Chr. – 2. Jh.n.Chr. Prosopographie. Fragmente und Testimonien mit deutscher Übersetzung, Leiden 2017
  • -
    Rez. von Victoria Emma Pagan, Department of Classics, University of Florida
    • Biesinger, Benjamin: Römische Dekadenzdiskurse. Untersuchungen zur römischen Geschichtsschreibung und ihren Kontexten (2. Jahrhundert v. Chr. bis 2. Jahrhundert n. Chr.), Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Hagen, Judith: Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen. Eine emotionsgeschichtliche Untersuchung des Weinens in der kaiserzeitlichen Historiographie, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Anson Edward, Department of History, UA Little Rock
    • Howe, Timothy; Müller, Sabine; Stoneman, Richard (Hrsg.): Ancient Historiography on War & Empire. , Oxford 2017
  • -
    Rez. von Craige Champion, Department of History, Syracuse University
    • Hölkeskamp, Karl-Joachim: Libera Res Publica. Die politische Kultur des antiken Rom – Positionen und Perspektiven, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Marcus Wilson, School of Humanities, University of Auckland
    • Donovan Ginsberg, Lauren: Staging Memory, Staging Strife. Empire and Civil War in the Octavia, New York 2017
  • -
    Rez. von Lutz Alexander Graumann, Justus-Liebig-Universität Gießen / Universitätsklinikum Gießen
    • Laes, Christian (Hrsg.): Disability in Antiquity. , Abington 2016
  • -
    Rez. von Mareike Tonisch, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, Universität Wien
    • Coffee, Neil: Gift and Gain. How Money Transformed Ancient Rome, Oxford 2017
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Watts, Edward J.: Hypatia. The Life and Legend of an Ancient Philosopher, New York 2017
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations, Northeast Normal University, Changchun, China
    • Carandini, Andrea; Carafa, Paolo (Hrsg.): The Atlas of Ancient Rome. Biography and Portraits of the City. Bd. 1: Text and Images; Bd. 2: Tables and Indexes, Princeton 2017
  • -
    Rez. von David Wilhite, Theological Seminary, Baylor University
    • Barr, Julian: Tertullian and the Unborn Child. Christian and Pagan Attitudes in Historical Perspective, Oxford 2017
  • -
    Rez. von Judith Göppinger, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Hasselhoff, Görge K.; Strothmann, Meret (Hrsg.): ‚Religio licita?‘. Rom und die Juden, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Jutta Günther, Seminar für Didaktik der Geschichte, Goethe-Universität Frankfurt
    • Nesselrath, Heinz-Günther (Hrsg.): Gegen falsche Götter und falsche Bildung. Tatian, Rede an die Griechen. Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Peter Gemeinhardt, Marie-Luise Lakmann, Heinz-Günther Nesselrath, Ferdinand R. Prostmeier, Adolf Martin Ritter, Holger Strutwolf und Andrei Timotin, Tübingen 2016
  • -
    Rez. von Andreas Gerstacker, Alte Geschichte, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Häußer, Detlef: Der Brief des Paulus an die Philipper. , Witten 2016
  • -
    Rez. von Krešimir Matijević, Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik, Universität Flensburg
    • Vitale, Marco: Das Imperium in Wort und Bild. Römische Darstellungsformen beherrschter Gebiete in Inschriftenmonumenten, Münzprägungen und Literatur, Suttgart 2017
  • -
    Rez. von Bernhard Linke, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Walther, André: M. Fulvius Nobilior. Politik und Kultur in der Zeit der Mittleren Republik, Heidelberg 2016
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Cordes, Lisa: Kaiser und Tyrann. Die Kodierung und Umkodierung der Herrscherrepräsentation Neros und Domitians, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Giulia Maria Chesi, Institut für Klassische Philologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Clauss, James J.; Cuypers, Martine; Kahane, Ahuvia (Hrsg.): The Gods of Greek Hexameter Poetry. From the Archaic Age to Late Antiquity and Beyond, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Teitler, Hans C.: The Last Pagan Emperor. Julian the Apostate and the War against Christianity, New York 2017
  • -
    Rez. von Victoria Emma Pagan, Department of Classics, University of Florida
    • Ganter, Angela: Was die römische Welt zusammenhält. Patron-Klient-Verhältnisse zwischen Cicero und Cyprian, Berlin 2015
Seite 5 (579 Einträge)
Thema
Sprache